top of page

Adler fragt.. Monir Nasiri

Aktualisiert: 20. Juli 2020

Für die heutige Ausgabe haben wir Monir Nasiri, den Trainer der 2. Mannschaft, zum Interview eingeladen. In diesem gibt er uns ein paar Eindrücke über die 2. Mannschaft, die sonst doch leider weniger beachtet wird.

Hier das Interview:


Adler: Die Standardfrage in der Corona-Krise zuerst: Wie geht es dir und deiner Familie in dieser Zeit?


Nasiri: Mir geht es gut, danke der Nachfrage. Meine Familie und ich sind gesund und ich hoffe das bleibt auch so, denn Gesundheit ist einfach das Wichtigste. Außerdem hoffe ich, dass auch alle anderen wohlauf sind in dieser Zeit und auch in Zukunft weiterhin gesund bleiben. Das wünsche ich nicht nur meiner Familie, sondern jeden.


Adler: Der Trainer der 1. Mannschaft hat seiner Mannschaft keinen speziellen Lauf- bzw. Trainingsplan an die Hand gegeben. Handelst du in dieser Sache genauso oder hast du deinen Jungs etwas mitgegeben?


Nasiri: Ich denke, dass die Gesundheit in erster Linie vor geht. Daher denke ich in dieser Angelegenheit so wie André (Marcussen) und habe meinen Jungs keinen Lauf- oder Trainingsplan mit an die Hand gegeben. Das wäre meiner Meinung nach nicht richtig, denn Fußball ist momentan doch leider nur eine Nebensache. Dennoch hoffe ich, dass die Mannschaft sich auch eigenständig auf einem akzeptablen Fitnesslevel hält.


Adler: Du bist in deiner ersten Saison bei der Adler. Bist du zufrieden mit dem Verein und allem drumherum?


Nasiri: Voll und ganz! Ich muss sagen, dass alle Leute, die ich kennenlernen durfte, freundlich und nett sind und uns alle sehr gut aufgenommen haben. Das ist und war für mich ein ganz wichtiger Punkt. Die Verantwortlichen, aber auch die anderen Spieler, sind auf mich zugekommen und haben mir von der ersten Sekunde geholfen. Deshalb bin ich vollkommen zufrieden und glücklich. Ich freue mich jetzt schon alle an einem Sonntag wieder bei Adler im Krögerpark zu sehen!


Adler: Jetzt kommen wir konkret zu deiner Mannschaft. Ihr spielt in der Kreisliga C keine besonders gute Rolle, dennoch muss man festhalten, dass ihr als Mannschaft noch nie aktiv in einem Verein gespielt habt. Wie zufrieden bist du daher mit der Entwicklung deiner Mannschaft?


Nasiri: Mit der Entwicklung bin ich recht zufrieden, denn man muss gucken, wo wir her kommen. Dennoch weiß sowohl meine Mannschaft als auch ich, dass wir noch mehr machen müssen. Wenn man jedoch bedenkt, wie unser erstes Spiel im Gegensatz zu dem letzten Spiel ausgesehen hat, dann sieht man doch klar eine Entwicklung auf die wir aufbauen können. Die Spieler haben individuell, aber auch als Mannschaft einen Sprung nach vorne gemacht. Trotzdem ist weiterhin noch viel Luft nach oben und wir werden alles daran setzen, um unsere Entwicklung weiter voranzutreiben.


Adler: Kurz zur neuen Saison: Gibt es schon Pläne für Zu- oder Abgänge?


Nasiri: Bisher haben wir uns damit noch nicht genauer beschäftigt. Aber das werde ich mit meinem Trainerteam besprechen, ob wir externe Spieler haben möchten. Bis jetzt gibt es aber noch keinen Stand darüber, wobei der ein oder andere Spieler wahrscheinlich den Verein verlassen wird.


Adler: Was wünscht du dir für die neue Saison?


Nasiri: Ich wünsche mir, dass wir alle gemeinsam nach einer harten Zeit an einem Strang ziehen und wir dann unsere Ziele endlich wieder verfolgen können. Auch die angesprochene Entwicklung soll weiter vorangetrieben werden. Dennoch betone ich es nochmal, dass der Fußball im Moment leider nur eine Nebensache ist und die Gesundheit eindeutig vorgeht. Deshalb sollten wir auch nicht zu früh wieder loslegen.


Adler: Zum Abschluss unsere altbekannten entweder-oder-Fragen: Klopp oder Guardiola? 1:0 oder 5:4? Bier oder Wein?


Nasiri: Klopp, weil er einfach ein super Trainer ist und den Fußball liebt. 5:4, weil bei dem Ergebnis mehr Spannung dabei ist und viele Tore fallen. Bier, weil Wein mir einfach nicht schmeckt (lacht).


Adler: Danke für diese Einblicke Monir! Wir wünschen dir weiterhin alles Gute und bleib gesund!

Comments


Sponsorenwand.jpg

© Copyright 2023 - Adler Ellinghorst 1961 e.V.

bottom of page