top of page

Saisonabbruch steht (fast) sicher fest

Nun ist es so gut wie sicher: Die laufende Saison 2019/2020 ist vorbei! Der FLVW gab heute bekannt, dass der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am 5. Mai eine Empfehlung an das Präsidium und die Ständige Konferenz geben wird, in der von einem Abbruch der laufenden Saison und einer Wertung mit Aufsteigern, aber ohne Absteigern die Rede ist. Grundlage dieser Empfehlung ist eine Videokonferenz mit den Vereinen, sowie ein externes Rechtsgutachten.

Die Rechtsexperten sind der Meinung, dass

der Saisonabbruch durch die Corona-Krise nicht zu einem Nachteil für die Vereine führen soll. Auch deshalb sei eine vollständige Annullierung der Saison seitens des Verbandes auszuschließen.

Wie die Wertung explizit aussehen wird ist aber noch vollkommen offen. Sicher ist bisher nur, dass die Bezirksligen in der nächsten Saison aufgestockt werden sollen. Es soll statt wie aktuell 12 nun 14 Staffeln geben, dadurch sollen längere Fahrtwege für die Vereine vermieden werden. Die genaue Einteilung wird jedoch erst stattfinden, wenn der VFA das Datum für den Saisonstart der Saison 2020/2021 kennt.

Derweil wird es in diesem Sommer ebenfalls keine Relegationsspiele geben. Das wiederum führt dazu, dass Kreise mit einem sog. halben Aufsteiger nun einen vollständigen Aufstiegsplatz erhalten.

Aufgrund der Einhaltung von rechtlichen Fristen kann das Ende der Spielzeit jedoch erst im Juni rechtskräftig beschlossen werden. Darüber hinaus muss die ausgearbeitete Empfehlung des VFA zwingend bis zum 5. Mai dem Präsidium vorliegen, damit am 11. Mai die Mitglieder der Ständigen Konferenz darüber tagen können. Die finale Abstimmung wird

dann im Juni auf einem außerordentlichen Verbandstag durchgeführt.

Für die Adler ist es auf der einen Seite gut nun Planungssicherheit zu haben, jedoch hätte die erste Mannschaft den Klassenerhalt nach der fulminanten Phase ab Oktober gerne aus eigener Kraft gesichert. Dennoch ist es wichtig, dass die Vorgaben aus Politik und Wissenschaft auch in den Vereinen umgesetzt werden, damit möglichst alle gesund bleiben. Denn nur so ist es möglich, dass wir uns zeitnah wieder auf dem Fußballplatz treffen können und eine geregelte "normale" Saison spielen können!

Comments


Sponsorenwand.jpg

© Copyright 2023 - Adler Ellinghorst 1961 e.V.

bottom of page